Azja hat elf Jahre ihres Lebens glücklich in ihrer Familie verbracht. Azja wird von ihrer Famiilie sehr geliebt und ist ein Familienmitglied. Nun ist aber das vierjährige Kind der Familie sehr schwer erkrankt und Azja muss leider schnellstens ausziehen……..
Für eine bessere Ansicht der Bilder bitte auf das jeweilige Foto klicken
Name: Azja
Geschlecht: Hündin
Alter: 12 Jahre
Ort: Auf Dauerpflegestelle in Grimma, DE
Andere Hunde: Azja kommt mit anderen Hunden zurecht, kann aber recht zickig und dominat sein Katzen: Nicht getestet
Autofahren: Gut
An der Leine gehen: Gut, braucht keine großen Spaziergänge mehr
Benehmen im Haus: Brav, unauffällig, kann alleine bleiben.
Besonderheiten: Azja sucht dringend Paten!!!
03.02.2016
Heute Abend ist unsere Azja über die Regenbogenbrücke gegangen.
Schon seit längerer Zeit hatte Azja Probleme mit der Lendenwirbelsäule und konnte immer schlechter aufstehen und laufen. Pflegefrauchen Sylvia hat es aber mit ganz viel Liebe, Geduld und Zeit geschafft, Azja bis jetzt ein lebenswertes Hundeleben zu bereiten.
Leider hat sich aber Azjas Zustand in den letzten Tagen so sehr verschlechtert, dass auch der behandelnde Tierarzt nun keinen Rat mehr wusste. Azja konnte gar nicht mehr alleine aufstehen oder laufen, konnte ihr Häufchen nicht mehr einhalten und wurde zusehends unglücklicher, da sie sich gar nicht mehr selbstbestimmt bewegen konnte. Die gesamte Hinterhand war von der Lähmung betroffen und Azja konnte nur noch auf ihrem Kissen liegen.
Da sie wirklich auch todunglücklich war in dieser Situation und keine Spritzen oder Tabletten noch irgendeine Wirkung zeigten, haben wir alle uns schweren Herzens dazu entschlossen, unserer Azja den letzten Dienst zu erweisen und sie heute gehen zu lassen.
Liebe Pflegemama Sylvia, wir wissen wie schlimm der heutige Tag für Euch ist und wie sehr Ihr Euch vor ihm gefürchtet habt und ihn vor Euch hergeschoben habt. Leider kommt dieser Tag immer irgendwann im Leben unserer Hunde, sie sind immer nur Lebensabschnittsgefährten für uns und müssen uns- mal nach vielen und mal nach nur wenigen Jahren-wieder verlassen. Wir danken Euch noch einmal dafür, dass Ihr unserer alten Dame Azja so ein schönes und liebevolles Zuhause gegeben habt, dass Ihr es ertragen habt, dass Azja Euren Pluto ohne Ende angezickt hat und dass sie nicht immer ganz einfach war. Ihr habt ihr einen würdigen und schönen Lebensabend geschenkt und dafür sind wir Euch sehr dankbar!!
Azja ist jetzt sicher schon auf der anderen Seite der Regenbogenbrücke und kann dort bestimmt wieder laufen und springen und ihre schlimmen Schmerzen sind vergessen, ganz sicher hat sie dort auch schon einen Rüden gefunden, den sie mal so richtig anzicken kann. 😉
Sie schaut jetzt sicher zu Euch runter und möchte Euch ganz bestimmt nicht weinen sehen! Behaltet sie einfach in Euren Herzen so wie sie war, eine kleine liebenswerte Zicke!
05.09.2015
Unsere alte Dame Azja wird aus der Vermittlung genommen.
Sie wird auf Dauerpflegestelle in Grimma bleiben und darf ihren Lebensabend bei Pluto und seiner Familie verbringen.
Azja wird also zum Dauerpflegehund und weiterhin vom Verein getragen und unterstützt.
Da Azjas Patin Evelin auf so tragische Weise ums Leben gekommen ist, würden wir uns sehr über neue Paten für unsere alte Lady freuen! Wer möchte Azja unterstützen und uns helfen, ihr einen schönen Lebensabend zu bereiten?
04.08.2015
Azja wartet in Grimma geduldig auf ihr neues Körbchen.
Die Dalmiseniorin sucht noch immer einen Platz als Einzelprinzessin, denn sie reagiert eifersüchtig, wenn sie Ressourcen wie Streicheleinheiten oder Leckerchen mit anderen Hunden teilen soll. Dann kann Prinzessin Azja schon mal zur Zicke Azja werden. 😉
Sie ist sehr auf ihre Menschen fixiert, folgt Pflegefrauchen auf Schritt und Tritt.
Wir hoffen sehr, dass auch Azja noch ihr Zuhause finden wird, auch wenn sie schon eine Seniorin ist.
01.07.2015
Azja schreibt uns heute aus Grimma 😉
„Hallo Ihr lieben Freunde, Beschützer und vielen fleißigen und geduldigen Helfer, nach so viel Elend, das unser kleines Sternchen aus Polen erleiden musste, sind wir noch ganz traurig und wir alle hoffen, dass wir solche Vorfälle nie wieder erleben müssen, jetzt aber etwas Positives von mir:
Heute war ich mal wieder beim Tierarzt, Pflegemama ist mit gemischten Gefühlen los. Es könnte vielleicht etwas sein, da ich nun mal nicht mehr die Jüngste bin, sagt sie. Dafür „ABER SCHÖÖÖN“, sage ich!
Nun, ich wurde abgehört, betatscht, mir wurden die Beine verdreht und er hat mir mit seinen Fingern in die Schnute gefasst. Befund: Alles prima, naja die Schnellste bin ich nicht mehr und manchmal zwickt es schon ganz schön in den Knochen und so. Dann geht es eben gemächlich zu, Hauptsache es schmeckt noch. Aber ich muss nicht wieder zum Zähne ziehen :-).
Wie Ihr wisst war ich doch schon zweimal und ich brauche sie noch, für die tollen Ochsenschwänze und auch damit ich sie Pluto richtig und in voller Schönheit zeigen kann. Nicht, dass Ihr denkt, ich ich lächle ihn an. Nieeeeemaaaaals, ich muss ihm doch zeigen wo es lang geht, wenn er nicht spurt. Vor allem wenn er an mein Futter will, dann werde ich aber echt sauer. Oder wenn er mir nicht den Vortritt lässt. Die Dame immer zuerst!!
So, ein Foto aus dem Kofferraum schicke ich Euch auch noch. Verzeiht, ich schaue etwas blöd aus dem Fell, es ist aber noch nicht grau! Oder? Aber wenn der TA Euch eine Spritze verpassen will und doch angeblich alles in Ordnung sein soll und man dann noch in den Kofferraum muss. Was würdet Ihr dann denken? War nur die Impfung, damit ich noch recht lange lebe. Ihr Glück 😉 PM (Pflegemama) soll daran denken, die Zähne sind wieder Ok und ich kann immernoch kraftvoll zubeissen 😉
So, Ihr Lieben, denkt weiterhin an uns, denn ohne Euch geht es nicht!
Eure Azja
PS: Ich muss immer noch mit Pluto teilen“
23.04.2015
09.02.2015


24.12.2014
29.11.2014
Unsere Azja schickt uns neue Fotos von ihrer Pflegestelle in Grimma.
Die süße Dalmiseniorin liebt Pflegeherrchen und Pflegefrauchen heiss und innig und auch alle Menschen, die öfter zu Besuch kommen, werden von ihr wie gute alte Bekannte begrüßt und bekuschelt 😉
Azja ist sehr menschenbezogen und liebesbedürftig und sucht einen Platz als Einzelhündin, gerne auch bei älteren Menschen, die sie liebevoll betüddeln. Große Wanderungen möchte Azja nicht mehr unternehmen, aber die normalen Gassirunden absolviert sie mit viel Freude. Zusammen mit Dalmirüden Pluto wird die gesamte Umgebung erkundet und wenn sie Lust hat, dann kann Azja auch mal richtig Gas geben.
Wir würden uns sehr freuen, wenn jemand eine Patenschaft für unsere alte Lady übernehmen würde, denn auch wenn sie auf einer Pflegestelle in Sicherheit ist, fallen dennoch regelmäßige Kosten für ihre medizinische Betreuung an.
http://dalmatinerschutz-polen.de/patenschaften/
07.10.2014
Azja schickt liebe Grüße aus Grimma.
Sie hat neue Freunde gefunden und ist nach wie vor der Schatten von Pflegefrauchen Sylvia. Wo immer Sylvia ist, dort ist auch Azja. Wenn Frauchen kurz weg war und nach Hause kommt, führt Azja richtige Freudentänze auf, so sehr hat sie sich an Pflegefrauchen angeschlossen.
Mit Dalmirüden Pluto herrscht Waffenstillstand, aber wenn es um Ressourcen geht, dann ist Vorsicht geboten. Pluto kennt aber die kleine süße Zicke inzwischen und hält brav Abstand wenn es um Ochsenziemer, Rinderohren und Co. geht.
.
Azja sucht einen Prinzessinnenplatz, gerne auch bei etwas älteren Menschen, denn sie braucht keine riesigen Spaziergänge mehr und ist mit mehreren kurzen Runden durchs Feld zufrieden.
13 09.2014
12.08.2014

23.07.2014
Azja und ihr Pflegefrauchen schicken liebe Grüße aus Grimma.
Azja freut sich sehr, dass sie nun ohne Schleppleine frei laufen darf und nutzt die gute Gelegenheit auch gleich, um ausgiebig nach Mäuschen zu suchen.
Den Gartenteich hat sie auch für sich entdeckt; jetzt kann die nächste Hitzewelle kommen, Azja ist gut gerüstet. 😉
20.07.2014
Zum Sonntag schickt uns unsere Azja schöne Blumengrüße aus Grimma
15.07.2014
Azja ist ist nun neun Tage auf ihrer Pflegestelle in Grimma. Ihre Pflegemama schreibt:
„Azja ist nun schon neun Tage bei uns in Grimma. Nach einem Start ins neue Glück mit kleinen Schwierigkeiten wird es nun von Tag zu Tag besser.
Sie trauerte sehr um ihre Herrchen und hatte Angst. Von einer Minute zur anderen musste sie plötzlich bei ihr völlig fremden Menschen bleiben. Am Anfang knurrte sie deshalb uns und unseren Pluto an. Alleine irgendwo bleiben war ein Unding.
Dank der guten Ratschläge von Bea und der Einschätzung von Simone (samt ihrem Assistenten Tofik 😉 ) sind wir als Pflegestelle dann auch etwas lockerer mit der Sache umgegangen und konnten das Verhalten von Azja Pluto gegenüber besser einschätzen. Denn der eigene Hund muss mit der Situation ja auch klarkommen. Jetzt ist es so, dass beide Hunde nebeneinander entspannen und schlafen können, sie fangen auch an miteinander zu spielen.
Sie legt sich nun auch ab und zu dahin, wo sie mich nicht ständig im Blick haben muss. Wenn die Azja jetzt zu uns in das Schlafzimmer will, dann brauche ich gar nichts sagen, ein Zeichen in Richtung Tür genügt völlig und sie geht auf ihren Schlafplatz neben Pluto.
Spaziergänge an den Kuhweiden vorbei sind anstrengend, da zieht sie wie verrückt an der Leine und würde sie am Liebsten fressen, Katzen mag sie leider auch nicht. Unsere Spaziergänge sind nicht sehr weit, dafür öfter. Sie ist nun mal nicht mehr die Jüngste und alles geht bei ihr etwas langsamer.
Viele liebe Grüße von Azja und ihrer Pflegestelle aus Grimma“
Gemeinsames Fressen klappt prima!
Gemeinsames Entspannen nach Gassigang und Fressen
Azja kann trotz ihres Alters auch mal richtig Gas geben
Bei Gewitter ist es gut, bei Pluto Schutz suchen zu können 😉
08.07.2014
Azja hatte heute Besuch von unserer Simone und von unserem Tofik aus Dresden.
Da die alte Dame doch sehr getrauert hat und sich dabei extrem an Pflegemama Sylvia geklammert hat,wollte Simone sich heute einen Eindruck vor Ort in Grimma verschaffen.
Simones Einschätzung ist die folgende: Azja ist einfach sehr verunsichert und trauert sehr, weil sie ihr Frauchen verloren hat. Sie hat sich in ihrem Kummer über den Verlust ihres Frauchens direkt ganz eng an Pflegemama Sylvia angeschlossen und möchte sie nun auf Schritt und Tritt verfolgen, um sie nicht wieder zu verlieren. Diese Aufgabe bereitet Azja dann wieder zusätzlichen Stress und deshalb muss sie nun lernen, nicht ständig hinter Sylvia herzurennen und aufzupassen. Dass sie ständig im Mittelpunkt stand, weil sie natürlich jedem leid tat, hat die Situation noch verschlimmert.
Simone hat der Pflegefamilie Tipps gegeben und ihr gezeigt, wie man es schafft, dass Azja Auszeiten zulässt und zur Ruhe kommt, ohne Sylvia zu verfolgen. Das hat auf Anhieb recht gut funktioniert und Azja hat freiwillig und entspannt im Körbchen geschlafen und Sylvia konnte den Raum verlassen, ohne dass Azja wieder aufgesprungen ist.
Hundekumpel Pluto hat gleich die gute Gelegenheit genutzt und mit Azja angebändelt. Er durfte sich sogar mal auf ihr Kissen zu ihr legen. Der Anfang ist gemacht!
Simone hat viele Tipps gegeben und wir hoffen nun, dass es mit Simones Hilfe gelingen wird, aus Azja wieder eine glückliche Hündin zu machen. Natürlich darf man nicht vergessen, dass die arme Maus ihr Leben lang bei ihrem Frauchen gelebt hat und nun extrem trauert. Es bleibt abzuwarten, wie Azja ihren Verlust verarbeiten und verkraften wird.
Auch Auszeiten wollen gelernt sein!
Azja lernt zu entspannen
07.07.2014
Am Wochenende ist Azja in Grimma bei Sylvia angekommen. Ihre Familie hat sie selbst nach Grimma gebracht und hat dann schweren Herzens Abschied von der hübschen Maus genommen.
Natürlich ist Azja nun erst einmal traurig und verwirrt, schließlich hat sie ihr ganzes Leben mit ihrem Frauchen verbracht und versteht nun nicht, warum sie auf einmal alleine bei fremden Menschen bleiben soll.
Mit Pluto, dem gepunkteten Hausherren, hat sie sich bekannt gemacht und im Moment ignoriert sie ihn weitestgehend. Pluto ist ein Gentleman und bedrängt Azja nicht. Besuchsdackel Bruno findet sie dagegen sehr interessant und er muss ausgiebig beschnüffelt werden.
Die erste Nacht hat Azja neben Sylvias Bett verbracht und nun folgt sie ihr schon auf Schritt und Tritt durchs ganze Haus, auch draußen im Garten folgt sie brav ohne Leine. Im Büro hat sie gemeinsam mit Pluto schon das Ledersofa erobert und leistet Sylvia Gesellschaft.
Alles ist nun neu für die Dalmiseniorin und sie muss sich erst einmal in Ruhe einleben in Grimma. Wir lassen Azja ankommen und werden weiter berichten.
05.06.2014
Azja ist eine wunderschöne elfjährige Hündin, die in Polen ihr Zuhause verliert, weil das kleine vierjährige Kind der Familie an einer schrecklichen Allergie gegen Hundehaare leidet. In diesem Fall ist die Allergie keine Ausrede, Azjas Frauchen leidet sehr darunter, dass sie sich von ihrer geliebten Hündin nach so vielen Jahren trennen muss, aber das kleine Kind ist wirklich schwer erkrankt und auch die größten Bemühungen, die Allergie in den Griff zu bekommen, haben nichts gebracht. Daher hat sich Frauchen wirklich schwersten Herzens entschlossen, dass Azja auch in ihrem Alter noch eine neue Familie suchen muss.
Azja ist eine sehr freundliche Hündin, sie geht liebevoll mit dem kleinen Kind um und weiß sich zuhause gut zu benehmen, wie jeder Hund in ihrem Alter kann sie auch einmal alleine bleiben ohne etwas in der Wohnung zu zerstören. Azja ist gesund und geimpft, aber unkastriert.
Iwona, das Frauchen von Azja, schreibt:
„Leider muss ich ein neues Zuhause für meine geliebte Hündin Azja suchen, auf Grund des gesundheitlichen Zustandes meiner vierjährigen Tochter Córci. Ich bin einfach nicht mehr in der Lage, den Kampf gegen die schwere Allergie meiner kleinen Tochter fortzuführen, sie leidet sehr oft an Lungenentzündung und die Ärzte haben herausgefunden, dass alles durch die Hundehaare verursacht wird, daher muss uns Azja nun schrecklicherweise verlassen.
Nun suche ich für Azja einen neuen Besitzer, der weiß, dass ein Dalmatiner nicht einfach nur ein gewöhnlicher Hund ist, er ist ein Familienmitglied. Azja liebt den Umgang mit Menschen, sie braucht aber auch eine ganze Menge Aufmerksamkeit, Liebe und Einfühlungsvermögen ihres neuen Besitzers. Manchmal meine ich, sie wäre ein kleiner Yorkie von ihrem Gemüt her.
Mit anderen Hunden hat Azja keine Probleme, nur vor großen langhaarigen weißen Hunden hat sie Angst, den solch ein Hund hat sie als junger Hund einmal angegriffen.
Ich habe nicht viel Zeit, ein neues Zuhause für meine Azja zu finden, denn meine Tochter ist nun für drei Wochen bei ihrer Oma und in dieser Zeit möchte ich für meine geliebte Azja ein optimales Heim finden. Meine kleine Tochter hängt genauso sehr an Azja wie ich und ich möchte ihr den Abschied ersparen.“
Nun wollen wir helfen, dieses optimale Zuhause für die hübsche und liebe Azja zu finden, denn so ein Traumdalmatiner hat auch mit elf Jahren noch ein schönes Leben verdient.