Von SOS-Dalmatiner-Polen, vermittelt in Deutschland im April 2012. Baster lebte drei Jahre in einer Garage, dann sollte er ins Tierheim abgegeben werden. Auch aus seiner Pflegestelle musste Baster wieder ausziehen. Nach so viel Pech folgte dann endlich das große Glück!
09.06.2017


01.05.2016
Von Sarah, dem Frauchen von unserem Baster, haben wir ein Update und süße Fotos bekommen.
Zum Glück geht es Baster gut, nur eine Verletzung an der Pfote hat ihm und Frauchen in letzer Zeit ziemlich zu schaffen gemacht. Frauchen schreibt:
„Hallo ihr Lieben, seit knapp 14 Tagen ist Baster nun 13.Jahre. Und er lebt auch nicht mehr als Einzel Hund bei uns, er hat einen Dackel und einen Belgischen Schäferhund als Mitbewohner. Und für sein stolzes Alter ist er echt gut drauf. Er ist nach wie vor sehr anhänglich und wo Frauchen ist muss er auch sein. Er geniest es im Garten zu liegen und sich die Sonne auf den Bauch scheinen zu lassen. Schwimmen findet er immer noch toll und taucht nach Steinen die er zu Gerne als Beute mit nach Hause nimmt. Heute hatten wir einen langen Tierarzt Termin. Da er seit einigen Tagen extrem humpelt. Also auf zum Tierarzt unseres Vertrauens. Dadurch das er sich nicht anfassen lässt durch schlechte Vorerfahrung musste er eine kurze Narkose bekommen. Es wurde Hüfte Schulter und die Betroffene Pfote geröntgt sowie Zahnstein entfernt. Beim Röntgen stellte sich dann raus Hüfte mit minimal HD ist aber für sein Alter in einem guten Zustand. Schulter auch gut. Aber die Pfote da sah man deutlich Anzeichen von Arthrose und ein Verdacht auf Fremdkörper im Ballen. Also ab zur Op Ein Fremdkörper hat sich nicht finden lassen, dafür aber ein Loch im Ballen, was darauf hinweist das sich dort mal etwas fremdkörperartiges befunden hat. Also wurde es gereinigt und entzündetes Fleisch entfernt. Nun heißt es alle 2 Tage für Ca. 2Wochen Verband wechseln. Man gut das Frauchen Krankenschwester ist. 😉 Und unser Opa hat das alles sehr gut überstanden. Wenn die Wunde gut verheilt ist beginnen wir mit der Therapie gegen die Athrose. Und dann wird das Frühjahr in vollen Zügen genossen. Anbei habe ich noch ein paar Bilder zusammen mit seinem Rudel.“
Wir wünschen Opi Baster, dass er möglichst bald in den Frühling durchstarten kann und die Pfote ihm keine Probleme mehr macht!!!Ganz liebe Grüße vom Team an Baster und seine Familie
18.04.2014
Schöne Neuigkeiten erreichen uns heute von unserem Baster:
„Hallo Ihr Lieben…
Nun lebt der Baster schon 2 Jahre bei uns in der Familie. Und er ist hier nicht mehr weg zu denken. Am Montag haben wir seinen 10. Geburtstag gefeiert. Und ich kann nur sagen die 10 Jahre sieht man ihm nicht an. Er ist Topfit und entdeckt immer wieder neue Dinge. Sein neustes Hobby ist es, Knochen in Frauchens frisch gemachtem Beet zu vergraben.. Vor 2 Monaten war Baster das erste mal mit an der See. Es war ein Traum. Wir hatten das Gefühl das er viel Spaß hatte. Wenn Baster nicht gerade im Garten die Sonne genießt oder Frauchens Beet umgräbt dann liegt er auf der Couch und träumt von weiteren Abenteuern. Wir können nur sagen, dass Baster ein richtiger Traumhund ist.“
5. Oktober 2012
Basters Frauchen schickt schöne Fotos und einen lieben Brief:
Hallo Bea, ich habe mal Zeit gefunden und dachte ich berichte nach 6 Monaten mal was unser “Schlumbi“ so macht. Also er ist voll und ganz in der Familie aufgenommen. Seine beiden Katzen liebt er sehr, die Paule kommt z.B immer mit auf jeden Spaziergang mit. Seit August arbeite ich mit einer Hundetrainerin an Baster seiner Erziehung. Das funktioniert auch sehr gut. Er kann sehr gut sitz und Platz. Und Frisbi spielt er sehr gerne oder mit seinem Tau. Er ist ein richtiges Energiebündel und tobt sehr gerne durch den Wald und über Felder. Nur mit fremden Hunden da ist es noch etwas schwierig mit ihm, aber dran wird gearbeitet. Und es ist schon etwas besser geworden. Unsere Tochter hat unter Anleitung der Hundetrainerin mit ihm geübt Pfötchen zu geben. Das klappt sehr gut. 😉 Abgenommen hat der Baster auch 10kg, dadurch belastet er sein kaputtes Bein auch wieder viel besser. Am liebsten liegt er auf dem Sofa! Manchmal schleicht er sich auch ins Bett, da muss er aber schnell wieder raus. Heute haben wir einen Spaziergang durch den Wald gemacht und er hatte nichts Besseres zu tun als durch eine Wildschweinsuhle zu toben, der sah aus;-) Anbei habe ich ein paar schöne Fotos von Baster!
22. Mai 2012
Unsere Janette war zusammen mit Baron und Ihrem Rüden Glen auf Nachkontrollbesuch bei Baster. Bei der Gelegenheit haben sich auch gleich Kaya (alias Lady) und Kleo eingefunden. Hier die Bilder seht selbst! Baster macht sich super, er ist sehr gelehrig und passt fein auf alles auf. Auch Fahrradfahren wird geübt und das freie Laufen an der Leine und das bei Fuß klappt auch schon richtig gut!
21. April 2012
Unser Baster darf bei seiner Pflegefamilie bleiben!! Wir wünschen unserem Diggen alles Gute und sei immer schön artig…..
13. April 2012
Bericht aus der Pflegestelle:
So nun habe ich mal einen ruhigen Augenblick gefunden und kann dir von unserem Leben mit Baster berichten. Er ist ein ganz lieber und total anhänglicher Hund. Wenn er erst mal einen Menschen in sein Herz geschlossen hat, dann liebt er in sehr. Er verträgt sich mit allen im Haushalt sehr gut, Kind, Katzen alles kein Problem, nur mit dem Waran, da möchte er gerne ins Terrarium kriechen, um ein mal an ihm zu riechen. Mit anderen Hunden hat er keine Probleme, aller werden erst mal freudig begrüßt und dann wird gespielt! Spielen ist für Baster etwas völlig neues. Aber so langsam lernt er was spielen heißt und das es Spaß macht. Am liebsten spielt er mit den Kindern Ball. Spazieren gehen ist für Baster auch was völlig neues. 3x täglich will Frauchen mit Ihm raus und er möchte aber lieber Autofahren. So langsam versteht er auch die Befehle Sitz und Platz. Und was er sofort wusste ist wo sein zu Hause ist. Guckt man aber einen Moment nicht hin, sitzt er bei den Nachbarn auf der Terrasse und wartet auf seine polnische Freundin. Und frech ist er. Sobald er alleine ist oder denkt er ist alleine liegt der Dicke auf der Couch und pennt. Und sobald er uns hört springt er runter 😉 Im Allgemeinen schläft er viel und schnarcht dabei. Aber es gibt auch Dinge die er nicht mag und dazu gehören rote fahrende Autos, Gewitter ( da zittert er und verkriecht sich in meiner Hosentasche wenn er könnte) und wenn Herrchen oder Frauchen noch im Bett liegen, dann müssen die geweckt werden (Denn Türen auf machen ist eine Leichtigkeit für ihn) . Und was er man liebsten mag ist im Garten in der Sonne liegen und gekrault werden, denn ganzen Tag streicheln das liebt er. Anfangs hatten wir etwas Probleme mit dem Futter, er hat gepupst das war grausam, aber mittlerweile haben wir auch das im Griff…
05. April 2012
Baster hat sich bis jetzt gut in der PS eingelebt. Die Katzen interessieren ihn nur bedingt und neue Freunde hat er auch schon gefunden. wir werden weiter berichten.
01. April 2012
Baster ist heute in Deutschland gut angekommen und nach einem 1stündigen Spaziergang, welchen er ehr genossen hat, auf seine Pflegestelle in den Harz gefahren. Er ist ein mittelgroßer kräftiger Rüde mit starkem Knochenbau, der ein paar Kilo zu viel auf den Hüften hat. Baster ist aufgeweckt und freundlich. Sein Knöchel ist dick und er belastet ihn vorsichtig. Wir berichten sobald wir die ersten Infos aus der PS erhalten haben.
19. Dezember 2011
Für Baster läuft die Uhr immer schneller auf der PS ab, er sucht dringend ein neues Zuhause.
05. November 2011
Leider kann der Baster auf der PS nicht für immer bleiben und soll so schnell wie möglich ausziehen. Es liegt nicht an Baster, er ist immer noch der gleiche, freundliche und unkomplizierte Rüde, der sich mit Hunden, Katzen, Kindern verträgt .
Baster zog mit seiner Pflegefrauchen zu den Großeltern und leider will der Großvater ihn nicht zu Hause haben, weil er über Baster öfter gestolpert ist, als Baster an den Füssen am Boden beim ihm geschlafen hat, und da der ältere Mann sich schnell vergisst und beim Aufstehen nicht daran denkt, dass der Hund unten an seinen Füßen liegt, passierte das schon öfter.
Baster ist ein Notfall, es wäre schön wenn er schnell die richtige Familie finden würde, wo er weiter ganz nah am Menschen liegen könnte. Er ist ein ganz hübscher und unkomplizierter Rüde.
30. September 2011
Ende Oktober wird sich entscheiden ob Baster in der Pflegestelle für immer bleiben darf.
11. September 2011
Am 29 Mai 2011 haben wir eine Nachricht bekommen , das Baster ca 7 Jahre alter Dalmatiner Rüde seit drei Jahren in einer Garage gehalten wird. Am 29 Mai konnten wir ihn schon auf eine PS fahren.
Als er abgeholt wurde war er sehr dreckig, hat gestunken, total . Er hat die erste Tage sein Herrchen sehr vermisst , obwohl er sich um ihm kaum gekümmert hat und zum Schluss ins Tierheim abgeben wollte und das alles wegen Umzug. Als er zwei Jahre alt war, hatte er ein Auto Unfall, seine Pfote vorne war gebrochen, jetzt bei größere Belastung hat er Schmerzen und hält sie hoch. Er ist jetzt auf eine PS in Polen, wurde einem Arzt wegen seine Pfote vorgestellt, beim Abtasten hat er keine Schmerzen gehabt, um etwas mehr sagen zu können müssen die Pfote geröntgt werden . Das wird zusammen mit Kastration gemacht. Baster ist total verschmuster Rüde, er sucht ständig den Kontakt und Nähe zu Menschen, wenn man ihn anguckt dann freut er sich schon. Er wurde die erste 3-4 Jahre in der Wohnung zusammen mit kleinen Kindern gehalten. Ein paar Benimmregel von früher sind noch bei ihm im Kopf geblieben, aber er zieht sehr stark an der Leine . Baster wurde im Juni kastriert , und auch das Gehen an der Leine wurde geübt Baster verträgt sich mit Hunden, zu Hause war er auch mit einer Hündin und auch eine Katze zusammen. Das Autofahren hat ihm Spaß gemacht, er war sehr froh endlich Menschen um sich zu haben, er hat alle an den Händen geleckt und wer nicht schnell genug war auch mal ein Küsschen auf die Wange bekommen. Er ist ein fröhlicher total unkomplizierter und immer gut gelaunter Rüde, kann auch zu Kindern und als Zweithund, aber am besten mit einer Hündin zusammen, auch mit Katzen hat er keine Probleme. Ende Juli war Baster so weit, dass er gut an der Leine gehen konnte, ist viel ruhiger und ausgeglichener geworden, eigentlich ein wunderschöner Traumhund, der sich zu Benehmen weiß und sehr aufgeschlossen gegenüber Menschen ist und genießt es sehr, wenn man mit ihm arbeitet, spazieren geht, spielt, aber auch das „Nichts Tun“ beherrscht er ganz gut!