Blanka, vermittelt durch SOS Dalmatynczyki, im November 2013
Für eine bessere Ansicht der Bilder bitte auf das jeweilige Foto klicken
17.09.2014
Unsere hübsche Blanka schickt uns liebe Grüße und schöne Fotos.
Es geht ihr bestens, ihre Operation ist schon lange vergessen und sie hat ein ganz tolles Zuhause!!
Sie liebt lange Spaziergänge und würde am liebsten den ganzen Tag draußen unterwegs sein. Ansonsten kuschelt sie gerne mit Frauchen und ist ein rundum glückliches Dalmimädchen geworden!
Wir freuen uns sehr über solche guten Nachrichten und schicken liebe Grüße zu Blanka und ihrer Familie nach Polen.
23.11.2013
Nach dem unsere Dalmi leider gestorben ist, hat ihre Familie, obwohl sie sehr um sie getrauert haben, beschlossen, einem anderem Dalmatiner in Not ein Zuhause zu geben. Da Blanka unglücklicherweise in der Pension bei Raphael gelandet ist und die Familie ganz in der Nähe wohnt, haben sie Blanka dort spontan besucht und sich sofort in die Maus verliebt und sie direkt mit nach Hause genommen.
Wir sind uns sicher, dass Blanka diesmal ihre richtige Familie für ein ganzes Hundeleben gefunden hat. Sobald wir etwas Neues erfahren und Fotos von der Familie bekommen, werden wir natürlich berichten.
17.11.2013
Blanka ist heute in der Hundepension bei Raphael angekommen. Das Wunder ist nicht geschehen, sie hat kein Zuhause gefunden und musste so in die Hundepension umziehen.
Die süße Maus hat den Umzug erstaunlich gut verkraftet. Sie hat nicht getrauert und sich sofort mit der neuen Situation in der Hundepension abgefunden.
Sie ist eine temperamentvolle junge Hündin und hat sofort versucht, sich bei den anderen Hunden durchzusetzen, so unter dem Motto „Hoppla, jetzt komm ich“. Sie akzeptiert aber auch genauso schnell, wenn ihr von den anderen Hunden Grenzen gesetzt werden. Mit Samoth hat sie sehr schön gespielt.
Wir lassen sie ankommen und werden weiter berichten.
16.11.2013
Hier noch einmal einige schöne Bilder von unserer Blanca.
Leider hat Blanca noch kein Zuhause gefunden und wird, wenn nicht noch ein Wunder geschieht, morgen zu Raphael in die Hundepension in Warschau umziehen müssen.
15.11.2013
Leider war Blancas Glück nicht von langer Dauer, die hübsche unkomplizierte Punktemaus muss bis heute, Freitag, umziehen. Plötzliche und unerwartete Veränderungen in der Familie sind so gravierend, dass es keine Möglichkeit gibt, Blanca auf Dauer zu behalten. Blanca müsste dann sehr lange alleine bleiben und das ist kein schönes Leben für eine junge, gesunde Dalmatiner Hündin.
Blanca hat sich nach dem Eingriff in der Tierklinik sehr gut erholt, sie kann gut alleine zu Hause bleiben, versteht sich mit anderen Hunden, nur wenn sie an der Leine ist, ist sie unsicher und bellt oder knurrt auch mal andere Hunde an. Wahrscheinlich kennt sie es einfach nicht, anderen Hunden an der Leine zu begegnen. Sobald sie frei laufen kann, hat sie mit anderen Hunden keine Probleme. Blanca ist sehr freundlich zu Menschen und weiß sich zu Hause zu benehmen.
Die junge, gesunde, hübsche und unkomplizierte Maus sucht jetzt dringend ein neues Endzuhause!
27.10.2013
Die hübsche Blanca ist von ihrer Pflegestelle übernommen worden und darf für immer bleiben! Wir wünschen der hübschen Maus alles Gute für ihren Start in ein neues Leben!!!!!
19.10. 2013
Diese Woche erhielten die Mädels in Polen nachts einen Notruf aus einem Dorf, in dem eine hochträchtige Dalmatinerhündin umherirrte und nach Futter suchte. Sie reagierten schnell und ein Fahrer wurde geschickt, um die Hündin nach Warschau in die Tierklinik zu fahren.
In der Klinik wurde am nächsten Tag die Hündin genau untersucht und zunächst dachte man noch, es sei alles in Ordnung. Beim Ultraschall offenbarte sich dann aber die grausame Wahrheit, die Welpen im Bauch der Hündin waren bereits tot und die Hündin drohte sich von innen zu vergiften.
Wir wissen nicht, wie es dazu kommen konnte, vielleicht wurde sie „entsorgt“ weil ihre Besitzer gemerkt haben, dass etwas nicht stimmt oder sie hat bei ihrer Suche nach Futter einen Tritt von einem wütenden Bauern in den Bauch bekommen. Denkbar wäre auch, dass sie bei ihrer verzweifelten Futtersuche Giftstoffe aufgenommen hat, die dann zum Absterben der Welpen geführt haben.
In einer Notoperation wurden die toten Welpen entnommen und die Hündin dann auch gleich kastriert. Es geht ihr den Umständen entsprechend gut und sie erhält Medikamente, die die Hormone herunterfahren, damit sie nicht so sehr unter dem Verlust der Welpen leidet.
Die Mädels in Polen sind geschockt, zwei Hiobsbotschaften in so kurzer Zeit. Die toten Welpen und Dora, mit der es immer mehr bergab geht. Dazu noch die Kosten für die Notoperation und Doras Behandlung und ihren Aufenthalt in der Tierklinik. Sieht aus, als hätten wir momentan das Pech gepachtet.